Grundlagen Marketing

Marketing klingt oft groß und anstrengend. Ich sehe es als das, was Menschen von dir sehen, hören oder erleben. Also alles, was nach außen geht und bei anderen ankommt. Ja, sogar Gerüche können dazugehören.
Wichtig ist, dass sich Menschen mit dir wohlfühlen und gern den nächsten Schritt gehen. Darum reden wir hier lieber über Vertrauen sichtbar machen statt über laute Sprüche.
Willkommen in deinem neuen Marketing-Mix.
Für mehr Vertrauen und für echte, menschliche Kommunikation.

Ich weiß, das Wort „Marketing“ hat Patina. Es kommt aus Zeiten, in denen vieles aus Sicht der Marke gedacht wurde. Heute drehen wir es rum. Wir starten bei den Menschen, für die du da bist. Und wir zeigen mit einfachen Belegen, wie du ihnen hilfst. Genau so entsteht Vertrauen. Und Vertrauen sorgt am Ende für mehr Anfragen, mehr passende Kundinnen und Kunden, mehr Bekanntheit und natürlich auch Umsatz.
Nur Logo, Farbe, Website und ein Post hier und da reichen nicht.
Das sind Basics. Wir gehen tiefer! Wir schauen auf klare Botschaften, echte Beispiele aus deiner Arbeit, einfache Wege zur Kontaktaufnahme und ein kleines System, das du dauerhaft durchhältst.
Was heute schwierig ist, ist der Überblick.
Es passiert viel gleichzeitig und jeder Kanal will Aufmerksamkeit. Darum ziehen wir zuerst die Grundlagen glatt und konzentrieren uns dann. Du musst nicht auf allen Plattformen sein. Du brauchst nur die 1 bis 2 Kanäle, die du wirklich bedienen willst und die deine Zielgruppe nutzt. Google nennt das „people-first content“. Menschen zuerst. Dann passt es!
Natürlich gehören Dinge wie Keywords, klare Call-to-Actions auf der Website und ein schlanker Content-Plan dazu. Wir gehen das Schritt für Schritt an und du wirst merken, dass du vieles schon kannst.
Kleine Fakten, die Mut machen
Unternehmen sind die vertrauenswürdigste Institution Global (laut dem Trust Index). Global liegt der Wert 2025 bei 62. Der Trust Index über alle Institutionen liegt bei 56. Menschen vertrauen außerdem am stärksten ihrem Arbeitgeber. Das liegt 2025 bei rund 78. Heißt: Nähe und Klarheit wirken.
Warum du Bewertungen brauchst im Marketing
Bewertungen zählen, aber bewusst. Nur 4 % lesen nie Reviews. 96 % sind offen, selbst eine zu schreiben. 63 % erwarten eine Antwort zwischen zwei, drei Tagen und einer Woche. Gleichzeitig sagen 42 %, dass sie Reviews so sehr vertrauen wie persönlichen Empfehlungen. Das lag 2020 noch bei 79 %. Menschen schauen also genauer hin und mögen echte Antworten.
Wie wir hier schreiben und arbeiten
Ich halte es so, wie du es liest: kurz, klar, menschlich. Jede Seite hat eine kleine Zusammenfassung am Anfang, Beispiele aus der Praxis, eine Mini-Checkliste und einen nächsten kleinen Schritt. Das hilft dir, direkt ins Tun zu kommen.
❗Dein erster Quick Win heute
Nimm dir zehn Minuten
- Schreib in einem Satz, für wen du da bist und was mit dir möglich wird.
- Füge ein Beispiel aus deiner Arbeit hinzu. Ein Screenshot, ein Vorher-Nachher, eine kleine Zahl.
- Setz einen Kontaktweg direkt daneben. Button, Formular oder WhatsApp.
- Lies den Satz laut. Klingt er nach dir. Wenn ja, rauf auf die Startseite.
Wenn du willst, schick mir deinen ersten Satz per WhatsApp oder Formular. Wir feilen ihn kurz gemeinsam, bis er sitzt.
Was jetzt kommt
Vorsicht: Buzzword-Bingo 😂 - In den nächsten Kapiteln gehen wir tiefer rein. Wir starten mit Zielgruppe und Buyer Persona. Dann Positionierung und One-Liner. Danach Website-Basics und Trust-Elemente. Später Google Business, einfache SEO und Content, der Vertrauen zeigt.
Wir machen Marketing, das zuhört und zeigt.
Nicht drängt, sondern überzeugt.